Christiane Tovar, Psychologie-Expertin im Quarks-Team, beleuchtet, wie Vorurteile entstehen und wie wir sie überwinden können. Persönliche Kontakte sind entscheidend, um diese Barrieren abzubauen. Spannende Forschung zeigt sogar, dass Vorurteile im Schlaf verringert werden können. Michael Stang, ebenfalls aus dem Quarks-Team, spricht über die Sicherheit beim Radfahren auf dem Land und notwendige Verbesserungen der Infrastruktur. Gemeinsam werden Wege aufgezeigt, wie Radfahren nicht nur sicherer, sondern auch zugänglicher gestaltet werden kann.
20:07
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Hundewiese: Vorurteil trifft Realität
Yvi erzählt, wie sie auf der Hundewiese eine sehr flippig wirkende Person traf und sie für chaotisch hielt.
Überraschend stellte sich die Person als die ordentlichste weit und breit heraus.
insights INSIGHT
Warum Kategorien zu Vorurteilen führen
Vorurteile entstehen, weil unser Gehirn Komplexität reduziert und Kategorien bildet.
Wenn Stereotype emotional aufgeladen und nicht hinterfragt werden, entstehen negative Vorurteile.
volunteer_activism ADVICE
Suche Kontakt Und Lerne Persönlich Kennen
Suche gezielt Kontakt zu Menschen, über die du Vorurteile hast, um deine Annahmen zu prüfen.
Persönliche Begegnungen unter positiven Bedingungen reduzieren Vorurteile laut Studien zuverlässig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Radfahren auf dem Land - So kann es sicherer werden (10:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
VORURTEILE - WOHER SIE KOMMEN UND WIE WIR SIE LOSWERDEN Mädchen können kein Mathe, Jungs spielen am liebsten mit Autos, Typen in Polohemden sind bestimmt total konservativ. Jeder und jede von uns hat Vorurteile. Doch wir können sie auch bewusst loswerden, indem wir sie wahrnehmen und hinterfragen. Und indem wir Kontakt suchen. Autorin: Christiane Tovar
Hier geht’s zur Studie, die untersucht hat, wie man Vorurteile im Schlaf loswerden kann: https://www.science.org/doi/10.1126/science.aaa3841
Auf Quarks.de gibt es einen langen Artikel zu Vorurteilen: https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-haben-wir-alle-vorurteile/
In diesem Quarks Daily Spezial geht es darum, wie unterschiedlich Frauen und Männer wirklich sind: https://1.ard.de/quarks-daily-spezial-frauen-maenner
RADFAHREN AUF DEM LAND - SO KANN ES SICHERER WERDEN Für mehr als die Hälfte der Deutschen ist das Fahrrad ein unverzichtbares Verkehrsmittel. Aber leider auch ein gefährliches, immer wieder passieren schlimme Unfälle. Was müsste sich jenseits der Städte verändern, um dort das Radfahren sicherer zu machen? Autor: Michael Stang
Wer ist wie mobil in Deutschland? Hier die aktuellen Zahlen: https://www.mobilitaet-in-deutschland.de/
Der Nationale Radverkehrsplan 3.0 mit dem Titel „Fahrradland Deutschland 2030“: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Radverkehr/nationaler-radverkehrsplan-3-0.html
Hier eine aktuelle, kritische Studie zum Stand der Dinge: https://link.springer.com/article/10.1007/s00548-023-00903-9
UMFRAGE Und hier geht’s zu unserer Quarks Daily Umfrage, wie wir vielleicht noch mehr Themen finden können, die für Dich ganz wichtig sind: https://forms.office.com/e/eSte5KPyy9