Das Thema

Die letzte Chance der SPD

Dec 4, 2019
Jean-Marie Magro, Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung, spricht mit Kevin Kühnert, Saskia Esken und Lars Klingbeil über die Herausforderungen der SPD. Die neue Parteiführung steht vor der schwierigen Aufgabe, die Identität der Partei zu erneuern und interne Konflikte zu lösen. Kühnert betont die Notwendigkeit einer linken Ausrichtung, um die Wähler zurückzugewinnen. Zudem wird die Bedeutung von Authentizität und Verantwortung innerhalb der Partei thematisiert. Die Suche nach Einheit und Klarheit ist entscheidend für die Zukunft der SPD.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Olaf Scholz' belastete Rolle

  • Olaf Scholz steht für die unbeliebte Große Koalition und die Agenda-Politik Schröders.
  • Viele SPD-Mitglieder sehen in ihm die Last der Vergangenheit, die überwunden werden muss.
INSIGHT

Das Profil des neuen Führungspaares

  • Norbert Walter-Borjans ist bekannt für den Kauf von Steuer-CDs mit Fokus auf Verteilungsgerechtigkeit.
  • Saskia Esken ist eine eher unbekannte Digitalpolitikerin mit Schwerpunkt Netzpolitik und Upload-Filter-Gegnerschaft.
ANECDOTE

Überraschende Duo-Bildung

  • Laura Terberl schrieb Norbert Walter-Borjans, um ihn für das Duo mit Saskia Esken zu gewinnen.
  • Beide kannten sich vorher nicht, das war ein überraschender Zusammenschluss.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app