Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

S7E4 SCIENCE SLAM Kristin Kieltsch: Der Neo-Hellenismus

Feb 16, 2024
Kristin Kieltsch, Religionswissenschaftlerin aus Paderborn und Expertin für Neopaganismus, erklärt die Faszination des Neo-Hellenismus, einer modernen Verehrung antiker griechischer Götter. Sie diskutiert die Rolle individueller religiöser Praktiken in einer Zeit, in der organisierte Religionen an Bedeutung verlieren. Kristin bietet praktische Anleitungen zum Einrichten eines Altars und betont die Verbindung von antiken Vorstellungen mit zeitgenössischen Elementen. Außerdem gibt sie Tipps zur Eignung dieser Religion für Interessierte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Faszination Für Polytheismus

  • Kristin Kieltsch findet polytheistische Religionen und Mythologien spannender als monotheistische Traditionen.
  • Diese Faszination führte sie zur Untersuchung des Neo-Hellenismus als heutiger religiöser Praxis.
ANECDOTE

Kindheitsprägung Durch Mythen

  • Kristin erinnert an ihre Kindheit mit Percy Jackson und klassischen Mythen als Prägung.
  • Diese frühe Liebe zu Mythologie trug dazu bei, dass sie Neo-Hellenismus erforschte.
INSIGHT

Individualisierung Der Religiosität

  • Organisierte Religion verliert in westlichen Gesellschaften an Ansehen, bleibt aber nicht verschwunden.
  • Stattdessen individualisiert sich Religiosität und Menschen formen persönliche Glaubenspraktiken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app