Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

#256 History. Adolf Eichmann im Palais Rothschild: Wie der Holocaust begann

8 snips
Nov 8, 2025
In dieser Folge wird die dunkle Geschichte des Palais Rothschild beleuchtet, wo Adolf Eichmann die Vertreibung der Juden plante. Christa Zöchling schildert die unglaubliche Bürokratie und die Demütigungen, die die Opfer erleiden mussten. Die Rolle des Palais als Ort der Angst wird eindrücklich dargestellt. Zudem wird die antisemitische Stimmung in Wien und die brutalen Deportationen thematisiert. Zöchling weist auf die Ausstellung hin, die die Schicksale der Täter und Opfer dokumentiert und einen tiefen Einblick in diese tragische Zeit bietet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Rothschilds Zwangserpressung 1938

  • Louis Rothschild wurde nach dem 12. März 1938 verhaftet und 14 Monate isoliert festgehalten.
  • Er musste sein gesamtes Vermögen abtreten, um freie Ausreise zu erlangen.
INSIGHT

Palais Als Zentrum Der Vertreibung

  • Adolf Eichmann nutzte das Rothschild-Palais als Zentralstelle zur systematischen Vertreibung und Erpressung.
  • Antragsteller mussten Vermögensaufstellungen, Gebührennachweise und zahlreiche Genehmigungen vorlegen, um ausreisen zu dürfen.
ANECDOTE

Demütigung Im Foyer Des Palais

  • Hunderte Juden mussten täglich im Palais antreten, wurden demütigenden Kontrollen unterzogen und zu Sperrkonten gezwungen.
  • Viele standen nachts am Schwarzenbergplatz Schlange, eskortiert von SS-Männern ins Gebäude.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app