Auch das noch?

Kampagne gegen NGOs: "Die CDU gerät da zunehmend rein"

9 snips
Oct 15, 2025
Christina Deckwirth ist Politikwissenschaftlerin und Mitarbeiterin bei LobbyControl, die sich für Transparenz in politischer Einflussnahme einsetzt. Sie diskutiert, wie rechtsextreme und konservative Politiker gegen NGOs mobilisieren und die angebliche linke Lobby delegitimieren. Deckwirth hebt die Machtungleichgewichte zwischen Wirtschafts- und Umweltlobbys hervor und erklärt, wie die Zivilgesellschaft durch populäre Kampagnen und politische Angriffe geschwächt wird. Außerdem gibt sie praktische Tipps zur Unterstützung von NGOs und stärkt die Bedeutung der Zivilgesellschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Intransparente Lobbystrategien

  • Lobbyismus findet oft intransparent statt und tarnt Interessen hinter harmlosen Namen wie "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft".
  • Christina Deckwirth zeigt, dass Nähe zum Regierungsviertel und PR-Kampagnen Macht verschleiern können.
ANECDOTE

Lobbykritische Stadtführungen

  • LobbyControl führt lobbykritische Stadtführungen durch das Berliner Regierungsviertel und zeigt prominente Büros wie die INSM.
  • Teilnehmende erleben Orte wie den "China-Club" als Netzwerkknoten von Macht und Einfluss.
INSIGHT

Lobbyismus Als Machtfrage

  • Lobbyismus ist problematisch wegen Machtungleichgewichten und verdeckter Einflussnahme.
  • LobbyControl trägt sich selbst ins Lobbyregister ein und fordert Transparenz und Schranken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app