

Folge 26 - Teil 1: Schadet die Inflation dem nachhaltigen Konsum, Hannes Royer?
Ein Bio-Bergbauer und eine Ex-Skiläuferin machen seit 2014 gemeinsame Sache: Mit ihrem Verein „Land schafft Leben“ verfolgen Hannes Royer und Maria Fanninger das Ziel, Bewusstsein für in Österreich produzierte Lebensmittel zu schaffen. „Wer nichts weiß, muss alles essen“ lautet ihr Leitspruch. Im „Handelszone“-Podcast mit Rainer Will erklären sie, warum gesundes Essen so wichtig ist, gegen welche Vorurteile sie ankämpfen, was Aufklärung leisten kann und warum die Zusammenarbeit mit dem Handel so wichtig ist.
Ist der Lebensmittelhandel der Feind des Bauern? Schadet die Inflation dem nachhaltigen Konsum? Kann der einzelne Konsument etwas bewirken? Diese und viele andere spannende Fragen werden von den beiden leidenschaftlichen Kämpfern für fair im Inland produzierte Lebensmittel beantwortet.
TIMECODES
00:00 Intro
00:30 Wordrap
04:00 Aktuelle Herausforderungen der Landwirtschaft
06:40 Land Schafft Leben Gründung & Mission
10:30 LSL Meilensteine
12:30 Konflikte mit NGOs
17:30 Weitere Ziele
26:00 Teuerungskrise
Outro