Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen cover image

Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen

3-4 Der Zauberlehrling und die Gentechnik - mit dem Soziologen Ortwin Renn

Mar 14, 2024
Ortwin Renn, Technik- und Umweltsoziologe am Helmholtz Zentrum Potsdam, beleuchtet die tiefen Ängste hinter der Ablehnung von Gentechnik. Viele Menschen fürchten die natürlichen Konsequenzen menschlicher Eingriffe. Er erklärt, warum der Nutzen für Verbraucher oft unklar bleibt und welche Rolle der Klimawandel bei der Neubewertung der Gentechnik spielt. Renn betont die Notwendigkeit moderner Technologien und Veränderungen im Konsumverhalten, um eine wachsende Weltbevölkerung nachhaltig zu ernähren.
32:34

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Ablehnung von Gentechnik im deutschsprachigen Raum resultiert aus der Angst vor menschlichen Eingriffen in die Natur und deren möglichen Konsequenzen.
  • Die Wahrnehmung von Gentechnik könnte sich durch Aufklärung über die Vorteile in der Nahrungsmittelproduktion und nachhaltigen Landwirtschaft positiv verändern.

Deep dives

Violetta Parisini's Musikalische Reise

Violetta Parisini, eine herausragende Musikerin aus Wien, hat ihr viertes Album größtenteils eigenständig produziert. Die Lieder des Albums thematisieren Emotionen von Sehnsucht nach Ruhe bis hin zu Wut auf patriarchale Strukturen. Um die Veröffentlichung des Albums zu finanzieren, plant sie ein Crowdfunding, das 9000 Euro einbringen soll. Ihre Musik, geprägt von emotionaler Intelligenz und Herzlichkeit, hat viele Menschen in schwierigen Zeiten unterstützt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner