100 Sekunden Wissen

Nimbus

Jun 27, 2025
Die neue Covid-Variante NB.1.8.1. breitet sich in der Schweiz aus und ist ansteckender als frühere Varianten. Die WHO sieht jedoch keine Anzeichen für schwerere Krankheitsverläufe. Interessant ist die Diskussion über die Namensgebung von Virusvarianten durch die WHO. Es werden Vorschläge gemacht, um diese verständlicher zu gestalten. Woher der Name „Nimbus“ stammt, wird ebenfalls beleuchtet. Die spannende Mischung aus Wissenschaft und Namensforschung macht diese Folge informativ und unterhaltsam.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Nimbus-Variante: Ansteckender, nicht gefährlicher

  • Die Covid-Variante NB.1.8.1, besser bekannt als Nimbus, ist ansteckender als frühere Varianten.
  • Die WHO sieht aber keine Anzeichen für schwerere Krankheitsverläufe bei Nimbus.
ANECDOTE

T. Ryan Gregorys Namensgebung

  • Kanadischer Evolutionsbiologe T. Ryan Gregory kritisiert die WHO-Namensgebung für Covid-Varianten und gibt ihnen eigene Spitznamen.
  • Seine Gruppe verwendet meteorologische Begriffe wie Nimbus und Stratus für leichter merkbare Namen.
INSIGHT

Grenzen des WHO-Namenssystems

  • Die WHO vergibt seit Mai 2021 griechische Buchstaben für Virusvarianten bis Omikron.
  • Nach Omikron vergibt sie keine neuen Buchstaben, obwohl Subtypen stark variieren, was die Kommunikation erschwert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app