WDR Zeitzeichen

Sie brachte Nazis um: Die Studentin und Partisanin Hannie Schaft

8 snips
Apr 17, 2025
Hannie Schaft kämpfte im Zweiten Weltkrieg mutig gegen die Nazis in den Niederlanden. Sie organisierte Attentate, schmuggelte jüdische Kinder und inszenierte die Sprengung eines Munitionszugs. Ihre Geschichte beleuchtet die wichtige Rolle von Frauen im Widerstand und die Herausforderungen, denen sie sich stellen mussten. Tragische Wendepunkte prägen ihr Schicksal, insbesondere als ihr eine Waffe versagt und sie kurz vor Kriegsende verhaftet wird. Das faszinierende Porträt einer tapferen Partisanin, die für ihre Überzeugungen kämpfte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Start im Widerstand durch Ausweisdiebstahl

  • Hanni sah schnell, dass jüdische Freunde unter Besatzung diskriminiert wurden.
  • Sie begann, Ausweise zu stehlen, damit der Widerstand gefälschte Papiere anfertigen konnte.
INSIGHT

Generalstreik 1941 als Wendepunkt

  • Die Solidarität mit Juden führte 1941 zu einem umfassenden Generalstreik in den Niederlanden.
  • Das änderte die Haltung der Nazis und erhöhte drastisch die Gefahr für Widerstandskämpfer.
INSIGHT

Hohe Kollaboration und Verluste

  • 75% der niederländischen Juden wurden ermordet, der höchste Anteil in Westeuropa.
  • Viele Niederländer kollaborierten mit den Deutschen, nur wenige leisteten Widerstand.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app