PARACELSUS LAB

Mythos „böses“ Cholesterin wissenschaftlich widerlegt (Deep Dive)

6 snips
Jul 29, 2025
Matthias Baum beleuchtet die Mythen rund um Cholesterin und entlarvt den schlechten Ruf. Cholesterin ist nicht nur wichtig, sondern auch lebensnotwendig für unseren Körper. Unterschiede zwischen HDL und LDL werden erklärt, während chronische Entzündungen als entscheidendere Risikofaktoren identifiziert werden. Der Einfluss von Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stress auf Cholesterin wird diskutiert. Konkrete Tipps zur Regulierung des Cholesterinhaushalts bieten praktische Ansätze für den Alltag.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mythos gutes und schlechtes Cholesterin

  • Cholesterin ist essenziell für Zellen und Hormone, aber nicht per se schädlich.
  • Schlechtes Cholesterin gibt es nicht, nur schlechte Transportbedingungen.
INSIGHT

Funktion von LDL und HDL

  • LDL und HDL sind Transportproteine, die Cholesterin transportieren, kein Cholesterin selbst.
  • LDL liefert Cholesterin an Zellen, HDL sammelt es zurück zur Leber.
INSIGHT

LDL wird unter Bedingungen schädlich

  • LDL wird erst schädlich, wenn es oxidiert und entzündliche Prozesse herrschen.
  • Oxidativer Stress und chronische Entzündung sind die eigentlichen Risikofaktoren für Gefäßschäden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app