Die Bundesliga geht wieder los - und Schlagzeilen macht vor allem das Geld: Bayern München zahlt 100 Millionen Euro für Harry Kane und der Brasilianer Neymar geht als nächster Superstar für ein Mega-Gehalt nach Saudi-Arabien. Die Deutsche Fußball-Liga kämpft nach dem geplatzten Investoren-Deal weiter um ihr internationales Standing - vor allem kleinere Vereine und Fans hingegen setzen sich für den Sport und seine Traditionen ein. WDR-Reporter Chaled Nahar berichtet uns, warum die Bundesliga im europäischen Vergleich an Attraktivität verloren hat und wie das in Zukunft weitergehen könnte.