

Oxford versinkt in blutigen Krawallen: War das Bier schuld?
8 snips Feb 9, 2025
Am 10. Februar 1355 führt ein Streit um verwässertes Bier in einer Oxford-Kneipe zu blutigen Krawallen. Gewalt zwischen Studenten und Bürgern eskaliert, was zu zahlreichen Toten führt. Die ungleiche Bestrafung und das Privileg der Studenten verschärfen die Spannungen. Der englische König greift ein, um die Ordnung wiederherzustellen und verhängt strenge Strafen. Diese Ereignisse werfen ein Licht auf die turbulente Beziehung zwischen akademischen Institutionen und der Stadtbevölkerung im Mittelalter.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Auslöser der Krawalle
- Zwei Studenten beschwerten sich über verwässertes Bier und griffen den Wirt an.
- Dies löste eine dreitägige Schlägerei zwischen Studenten und Stadtbewohnern aus.
Ungleiches Rechtssystem
- Studenten hatten im Mittelalter einen klerikalen Status und somit Immunität vor Gericht.
- Stadtbewohner unterlagen der normalen Gerichtsbarkeit, was zu Spannungen führte.
Streit ums Handelsrecht
- Ein weiterer Konfliktpunkt zwischen Stadt und Universität war das Handelsrecht.
- Beide Seiten stritten über die Preise für Waren wie Wein, was die Spannungen verschärfte.