SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen

#75 Thorsten Lambertus

Apr 8, 2024
Dr. Thorsten Lambertus, Geschäftsführer des Institute for Deep Tech Innovation in Berlin und Experte für Technologie-Commercialization, erklärt die Welt der tiefen Technologien. Er diskutiert den Unterschied zwischen Technologierisiko und Marktrisiko und betont die Notwendigkeit innovativer Ökosysteme. Thorsten spricht über das wirtschaftliche Potenzial Deutschlands im Bereich Deep Tech und die Herausforderung, Forschungsergebnisse in erfolgreiche Unternehmen zu transferieren. Außerdem teilt er seine Vision für zukünftige Innovationen und betont die Bedeutung von lokalem Unternehmertum.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Deep Tech = Wissenschaftsgetriebenes Technologierisiko

  • Deep Tech kommt oft direkt aus der Wissenschaft und trägt ein hohes Technologierisiko, das über Jahre adressiert werden muss.
  • Solche Projekte brauchen mehr Zeit, spezialisiertes Personal und deutlich höheres R&D-Kapital als digitale Produkte.
INSIGHT

Technologie- vs. Marktrisiko Klar Unterscheiden

  • Marktrisiko misst, ob Kunden das Angebot wollen; Technologierisiko misst, ob die Technologie überhaupt funktioniert.
  • Deep Tech hat zusätzliches Technologierisiko gegenüber üblichen Produkt- oder Geschäftsmodellinnovationen.
INSIGHT

Tiefe Expertise Und Technologiekonvergenz

  • Tiefe Expertise kann aus Technologie oder Industriekenntnis stammen und ist zentral für erfolgreiche Innovation.
  • Viele erfolgreiche Deep-Tech-Felder entstehen durch Konvergenz von Disziplinen wie KI, Materialwissenschaft und Biotechnologie.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app