

Lohnproteste und Fabrikschließungen: Chinas Wirtschaft brodelt | Nr. 7606
May 30, 2025
In der aktuellen Diskussion wird die angespannte Situation der chinesischen Wirtschaft beleuchtet. Lohnproteste und Fabrikschließungen prägen das Bild der aktuellen Herausforderungen. Arbeiter stehen vor enormen Schwierigkeiten, während Unternehmen unter staatlichen Eingriffen und internationalem Wettbewerb leiden. Zudem kämpft Xi Jinping mit internen Machtkämpfen, was die Lage weiter verkompliziert. Das Damoklesschwert der Zollstreitigkeiten schwebt über der Politik.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Schwierige Wirtschaftsdatenerfassung in China
- Chinas offizielle Wirtschaftsdaten sind politisch gefiltert und unzuverlässig.
- Marktbeobachter nutzen Satellitenbilder, Stromverbrauch und Protestmeldungen, um die Lage zu analysieren.
Neta Auto zahlt Mitarbeiter nicht
- Mitarbeiter von Neta Auto erhielten seit September 2024 nur gekürzte Löhne, teils nur die Hälfte.
- Ein offener Brief beschuldigt die Geschäftsleitung, Löhne von über 100.000 Yuan pro Mitarbeiter nicht bezahlt zu haben.
Proteste vor Spielzeugfabrik in Shenzhen
- Rund 400 Arbeiter protestierten vor einer Spielzeugfabrik in Shenzhen wegen Produktionsstopp und ausstehender Prämien.
- Die Fabrik wird verlegt, aber Beschäftigte erhalten keine Entschädigung und keine Übernahmegarantie.