
 Jung & Naiv
 Jung & Naiv #389 - Hebron (Breaking the Silence) - Jung & Naiv
 Nov 25, 2018 
 Yehuda Shaul, Gründer von "Breaking the Silence" und ehemaliger israelischer Soldat, spricht über die Besatzung in Hebron. Er beschreibt die erschreckenden Lebensbedingungen dort, wo Palästinenser kaum Bewegungsfreiheit haben. Yehuda reflektiert über die unmoralischen Handlungen während seines Militärdienstes und die Gründung seiner NGO, die sich für Transparenz und Menschenrechte einsetzt. Die Herausforderungen der Besatzung und die ethischen Dilemmata für Soldaten stehen im Fokus, während er die Realität der palästinensischen Bevölkerung eindringlich thematisiert. 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18 
 Intro 
 00:00 • 2min 
 Die Kämpfe und Herausforderungen in Hebron 
 01:39 • 2min 
 Zwischen Befehlen und Menschlichkeit 
 03:57 • 23min 
 Entwicklung einer NGO in Israel und ihre Unterstützungsquellen 
 26:27 • 2min 
 Ethische Dilemmata der Militärpflicht 
 28:02 • 11min 
 Hebron: Historische Wurzeln und Konflikte 
 38:39 • 17min 
 Hebron: Geschichte und Konflikte 
 55:39 • 20min 
 Militärpatrouillen und ihre Dynamik in Hebron 
 01:15:15 • 8min 
 Rechtssysteme in Hebron: Ungleichheit und Diskriminierung 
 01:23:35 • 3min 
 Segregation und religiöse Teilung in Hebron 
 01:26:13 • 21min 
 Die Sicherheitslage in Hebron: Herausforderungen und Konflikte 
 01:47:29 • 21min 
 Militärische Strategien im urbanen Konflikt 
 02:08:24 • 2min 
 Reflexion über persönliche Verantwortung im Militärdienst 
 02:10:06 • 2min 
 Wahrnehmung der Realität in Hebron 
 02:11:45 • 6min 
 Die komplexe Lage in Hebron 
 02:18:11 • 22min 
 Einschränkungen der Bewegungsfreiheit und ihre Bedeutung 
 02:39:52 • 5min 
 Hebron: Zwischen Gewalt und Hoffnung 
 02:44:28 • 25min 
 Hebron: Ein Blick auf die Realität der Besatzung 
 03:09:30 • 5min 
