Zukunft Denken – Podcast

025 – Entscheiden unter Unsicherheit

May 29, 2020
In dieser Folge wird das Thema evidenzbasierte Entscheidungen unter Unsicherheit spannend beleuchtet. Historische Beispiele aus der Medizin zeigen, wie Herausforderungen in Krisen bewältigt wurden. Die Schwierigkeit, Risiken richtig einzuschätzen, wird klar, ebenso wie die Rolle von Intuition und rationalem Denken. Verschiedene Risikoklassen werden analysiert, um die Komplexität moderner Probleme zu verstehen. Außerdem wird diskutiert, wann schnelle Entscheidungen angebracht sind und wann Überlegungen und Erfahrungen zählen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

James Linds Skorbut-Experiment

  • James Lind führte 1747 auf der HMS Salisbury ein kontrolliertes Experiment zur Behandlung von Skorbut durch.
  • Er bewies, dass Orangen und Zitronen Skorbut wirksam verhindern können.
ANECDOTE

Florence Nightingale als Data-Pionierin

  • Florence Nightingale erfand im Krimkrieg moderne Datenanalyse im Gesundheitswesen.
  • Sie senkte Todesraten durch systematische Pflegeverbesserung und Architekturänderungen.
ANECDOTE

Archie Cochrane und Evidenzmedizingeschichte

  • Archie Cochrane prägte das Konzept der evidenzbasierten Medizin mit Doppelblindstudien.
  • Er entlarvte viele ineffektive oder schädliche medizinische Praktiken der Vergangenheit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app