FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Der Durchbruch der AfD - #1213

Sep 4, 2024
Katja Hoyer ist eine deutsch-britische Autorin und Historikerin, die am King's College in London forscht und das Buch "Diesseits der Mauer" verfasst hat. Im Gespräch mit Tessa Szyszkowitz analysiert sie die Wahlerfolge der AfD und die ambivalenten Einstellungen der Ostdeutschen gegenüber Einwanderung. Sie erklärt, warum Einwanderer auf Ablehnung stoßen, während das pro-russische Sentiment stark bleibt. Außerdem beleuchtet sie die Auswirkungen der Abwanderung auf die demografische Situation und die politischen Strömungen in Thüringen.
37:04

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die AfD hat durch ihre Fokussierung auf das Migrationsthema und den Unmut vieler Ostdeutscher über gesellschaftliche Veränderungen in der Region erfolgreich Wähler mobilisiert.
  • Historische Erfahrungen aus der DDR beeinflussen die politische Wahrnehmung der Ostdeutschen und führen zu einer tiefen Skepsis gegenüber aktuellen politischen Entscheidungen und Institutionen.

Deep dives

Aufstieg der AfD in Thüringen und Sachsen

Die rechtsextreme AfD erzielte bei den Wahlen in Thüringen fast 33 Prozent der Stimmen und wurde zur stärksten Partei, während sie in Sachsen nur knapp hinter der CDU blieb. Dieser überraschende Wahlerfolg wirft die Frage auf, wie die Unzufriedenheit mit der Politik in Berlin und das wachsende Vertrauen in die AfD zusammenhängen. Viele Wähler scheinen nicht nur aus Protest, sondern auch aus Überzeugung für die AfD gestimmt zu haben. Der Einfluss von Björn Höcke, der extrem rechte Positionen vertritt, verstärkt die Komplexität dieser Wahlentscheidung.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner