Rehab and Performance Podcast

#083 - 5 wichtige Erkenntnisse für Physios nach der Ausbildung

10 snips
Jul 2, 2025
In dieser Ausgabe wird die Kluft zwischen den Erwartungen an die Physiotherapie-Ausbildung und der Realität thematisiert. Amüsante Hundegeschichten lockern die Stimmung auf, während wichtige Gesundheitsthemen wie Beckenbodentraining und kindgerechte Ernährung diskutiert werden. Zudem stehen komplexe neurologische Fälle und die Schwierigkeiten bei Diagnosen im Fokus. Zielorientierte Kommunikation und aktive Therapieansätze werden als Schlüssel für erfolgreiche Behandlungen hervorgehoben. Praktische Erfahrungen und kontinuierliche Fortbildung sind essenziell für die Entwicklung als Physiotherapeut.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Einfaches Denken vs. Komplexität

  • In der Ausbildung lernt man oft lineare Ursachen-Wirkung-Beziehungen bei Problemen.
  • Die Realität in der Praxis ist viel komplexer mit multiplen Ursachen für Beschwerden.
ADVICE

Umgang mit Unsicherheit

  • Akzeptiere, dass du nie alle Infos von Anfang hast; passe deinen Plan laufend an.
  • Kommuniziere offen mit Patienten über Unsicherheiten und Variabilität im Heilungsverlauf.
ANECDOTE

Bizepsprobleme sind oft komplex

  • Bei Bizepssehnenproblemen zeigt sich oft, dass sie sekundär durch andere Ursachen entstehen.
  • Ein Basketballer hatte etwa vergessen, dass er vor Jahren eine Schulter-OP hatte, was die Ursache war.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app