
HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
#051 Was am Ende zählt. Mit Eric Wrede
Dec 29, 2024
Eric Wrede, einst Musiker und nun Bestatter, spricht über die oft tabuisierten Themen Tod und Trauer. Er plädiert für eine offene Abschiedskultur und erinnert daran, wie wichtig es ist, über den Tod zu reden. Wrede betont, dass Trauer sowohl schmerzhaft als auch bereichernd sein kann. Mit Humor und Empathie zeigt er, wie wir positive Impulse aus dem Umgang mit Verlust schöpfen können. Auch Glauben und nachhaltiges Sterben werden thematisiert, während persönliche Geschichten und Erinnerungen einen zentralen Platz einnehmen.
57:05
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die bewusste Auseinandersetzung mit dem Tod bereichert das Leben und fördert eine offene Kultur des Abschiednehmens.
- Trauerfeiern sollten die positiven Erinnerungen an Verstorbene betonen und den Trauernden eine individuelle Gestaltung ermöglichen.
Deep dives
Die Bestattung als Akt der Liebe
Die Bestattung wird als bedeutender Ausdruck der Liebe verstanden, der den Trauerprozess begleitet und unterstützt. Anstatt eine Last darzustellen, ist sie ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Lebens und des Abschieds. Dieser neue Blickwinkel hilft, die Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensende bewusst zu leben und die Werte im Leben neu zu bewerten. Erik Vrede, der aus der Musikindustrie stammt, möchte mit seiner Arbeit an einer offenen Abschiedskultur dazu beitragen, dass Menschen den Tod als natürlichen Teil des Lebens akzeptieren und würdevoll damit umgehen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.