State of Process Automation cover image

State of Process Automation

174 - Eine ganzheitliche Betrachtung von ERP Projekten als Change-Vorhaben | Peter Hasmann

Jul 20, 2024
Peter Hasmann, Leiter des SAP Business Consulting bei Scheer Austria GmbH, spricht über die entscheidenden Aspekte von ERP-Projekten als Change-Vorhaben. Er erklärt, wie man ein ERP-Projekt richtig startet und welche Ziele dabei gesetzt werden sollten. Herausforderungen bei der Implementierung und die Wichtigkeit der Mitarbeiterbeteiligung werden ebenfalls thematisiert. Zudem unterstreicht Hasmann die Notwendigkeit von klaren Entscheidungsprozessen und die Bedeutung von Beziehungen für den Erfolg solcher Projekte.
01:00:47

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Ein erfolgreicher Start eines ERP-Projekts erfordert die klare Definition von Zielen und die Berücksichtigung von sozialen Systemen im Wandel.
  • Die Veränderungsfähigkeit einer Organisation spielt eine wesentliche Rolle, da sie sowohl technische als auch soziale Komplexität in Projekten beeinflusst.

Deep dives

Projektmanagement und Veränderung

Ein ERP-Implementierungsprojekt wird als ganzheitliches Vorhaben betrachtet, das über technologische Aspekte hinausgeht. Es erfordert die Berücksichtigung der Prozesse und der Organisation, da Veränderungen in diesen Bereichen häufig miteinander verknüpft sind. Besonders wichtig ist, dass Veränderungen in der Organisation auch die sozialen Systeme betreffen, die während des Projekts entstehen. Daher ist es entscheidend, nicht nur die technischen Anforderungen, sondern auch die Veränderungen in der Arbeit und den Abläufen in den Vordergrund zu stellen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner