

Adventskalender #12 - Der Zweck heiligt die Mittel
Dec 12, 2024
Die Diskussion dreht sich um Niccolò Machiavelli und seine berühmte Schrift "Il Principe". Der Satz „Der Zweck heiligt die Mittel“ wird auf seine Ursprünge hin untersucht. Es wird beleuchtet, wie Machiavelli die Machtpolitik seiner Zeit analysiert hat. Die Philosophie hinter seinen Ideen zeigt, dass pragmatisches Handeln oft wichtiger ist als Moral. Zudem werden die aktuellen politischen Bedingungen beleuchtet und deren Einklang mit Machiavellis Gedanken, besonders im Kontext der französischen Linken, analysiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Machiavelli als Popstar
- Niccolò Machiavelli, Autor von "Der Fürst", erlangte Popstar-Status.
- Er wird auf T-Shirts gedruckt, als Figur verkauft und hatte ein eigenes Zimmer auf der Frankfurter Buchmesse.
Der Zweck heiligt die Mittel
- Machiavellis "Der Fürst" analysiert Machtpolitik kalt und präzise, ohne Moral.
- Der Zweck, die Machterhaltung, heiligt die Mittel; es zählt nicht, was richtig oder gut ist.
Obama und Bin Laden
- Barack Obamas Tötung von Osama Bin Laden könnte als machiavellistisch gelten.
- Es diente der Terrorabwehr, aber Machiavelli selbst bewertet die Moral der Handlung nicht.