

#24 2021 Über die Jugend, Medien und Politik - mit Maria Todorovič
Jun 22, 2021
Maria Todorovič, eine 18-jährige Maturantin, spricht über den Medienkonsum ihrer Generation. Sie beleuchtet, wie die Medien oft die Interessen der Generation Z vernachlässigen und welche Herausforderungen es bei der politischen Bildung junger Menschen gibt. Maria schildert ihre Erlebnisse nach dem Abitur, ihr Engagement in Politik und Journalismus sowie die Bedeutung von sozialen Medien für die politische Meinungsbildung. Außerdem wird das Thema Rassismus und gesellschaftlicher Wandel in Österreich angesprochen, sowie die Identität von Migranten in den Medien.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Jugendliches Engagement und persönliche Politik
02:08 • 2min
Eine junge Stimme für Journalismus und Politik
04:01 • 2min
Soziale Medien und politische Bildung bei Jugendlichen
05:48 • 17min
Rassismus und gesellschaftlicher Wandel in Österreich
23:10 • 18min
Medienkonsum und Identität in der digitalen Ära
41:35 • 13min
Die Bedeutung der Jugend in Medien und Gesellschaft
54:28 • 2min