
Handelsblatt Crime: Der Fall Wirecard | Ein Podimo Podcast
Teaser Episode 5: Der Vorstand und Aufsichtsrat: A Boys Club
Sep 30, 2020
Im neuesten Gespräch wird die enge Beziehung zwischen Vorstand und Aufsichtsrat von Wirecard beleuchtet. Ein Wirtschaftsdetektiv offenbart kriminelle Verbindungen und bespricht, wie unzureichende Prüfungen zu einem massiven Vertrauensverlust führten. Trotz der aus öffentlichen Quellen zugänglichen Informationen wurde das Risiko für Investoren lange ignoriert. Diese Dynamik wirft interessante Fragen zur Verantwortlichkeit und Transparenz in Unternehmensstrukturen auf.
03:18
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Fall Wirecard verdeutlicht schwerwiegende Mängel im Aufsichtssystem, das versäumte, unethische Geschäfte über Jahre hinweg zu erkennen.
- Die Verstrickungen von Wirecard in die organisierte Kriminalität werfen ernsthafte Fragen über Transparenz und Verantwortungsbewusstsein bei Unternehmensentscheidungen auf.
Deep dives
Fehler im System
Der Fall Wirecard wirft grundlegende Fragen über das Kontrollsystem auf, das die Unternehmensführung hätte überwachen sollen. Sowohl der Vorstand als auch der Aufsichtsrat hatten eine entscheidende Rolle in der Verantwortung, fragwürdige Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen. Experten, wie ein Wirtschaftsdetektiv, der im Auftrag von Investoren tätig war, entdeckten über einen Zeitraum von 15 Jahren immer wieder Anzeichen für unethische Geschäfte, die von den verantwortlichen Gremien ignoriert wurden. Diese Nachlässigkeit im Aufsichtssystem trug maßgeblich dazu bei, dass Wirecard unentdeckt operieren konnte, obwohl öffentliche Informationen über potenzielle Verstrickungen in die organisierte Kriminalität verfügbar waren.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.