Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Investitionen: Deutschland wird unattraktiver / Rohstoffe: Exportbeschränkungen treffen Produktion

35 snips
Jun 4, 2025
In der aktuellen Diskussion steht Deutschlands abnehmende Attraktivität für ausländische Investitionen im Vordergrund. Strukturelle Probleme und globale Krisen verschärfen die Situation. Zudem wird die kritische Lage bei Rohstoffen beleuchtet und überraschende negative Strompreise während Überproduktionsphasen von erneuerbaren Energien thematisiert. Die Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Herausforderungen durch Wirtschaftskriminalität, einschließlich problematischer Cum-Ex-Geschäfte, bieten spannende Einblicke in komplexe Zusammenhänge.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

USA bleiben Investitionsstandort

  • John Gray von Blackstone glaubt weiterhin an die Stärke der USA als Investitionsstandort.
  • Dennoch bereitet ihm die hohe Staatsverschuldung der USA langfristig Sorgen.
INSIGHT

Deutschlands Investitionsattraktivität sinkt

  • Die Attraktivität Deutschlands für ausländische Investoren sinkt deutlich, von 150 Mrd. Euro 2021 auf 43 Mrd. Euro 2024.
  • Trotzdem steigt der Wert ausländischer Direktbeteiligungen in der Industrie seit 2015 um über 40 Prozent.
INSIGHT

Chinas Exportbeschränkungen belasten

  • China verknappt den Export seltener Rohstoffe, was deutsche Produzenten zunehmend blockiert.
  • Die Lage ist angespannt, da China seine Rohstoffpolitik als Druckmittel im Handelskrieg mit der EU nutzt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app