

Wie viel Staat muss sein, Herr Steinbrück?
8 snips Aug 13, 2025
Peer Steinbrück, ehemaliger Finanzminister, diskutiert die Notwendigkeit von Staatsreformen. Er warnt, dass Deutschland Reformen braucht, um nicht in der politischen Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Steinbrück betont den großen Problemdruck, der eine verantwortliche Regierung zwingt, Maßnahmen jetzt zu ergreifen. Zudem wird die geopolitische Lage, einschließlich der Handelsbeziehungen der Schweiz zu den USA und deren Auswirkungen auf die Industrie thematisiert. Auch die Gefahren für die Demokratie durch Fake News werden angesprochen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Schweiz Fühlt Sich Durch US-Zölle Getroffen
- Janosch Allenbach-Ammann schildert die unmittelbaren Folgen der US-Zölle auf die Schweiz.
- Er erklärt, wie stark die Schweiz als Exportnation von US-Entscheidungen betroffen ist.
Pharmaexporte Machen Schweiz Verwundbar
- Für die Schweiz ist die Pharma- und Chemie-Exporte stark US-abhängig und besonders gefährdet.
- Große Firmen können verlagern, mittlere Firmen haben weniger Optionen, was Beschäftigung bedroht.
Kleinstaaten Suchen EU-Verbündete
- Die Schweiz sollte engere Handelsabstimmungen mit der EU erwägen, um größere Verhandlungsstärke zu erzielen.
- Ohne EU-Nähe bleiben kleine Staaten in großen Handelskonflikten verwundbar.