Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Quantenphysik im Alltag – Wofür es den Nobelpreis gibt

18 snips
Oct 14, 2025
Norbert Lossau, Physiker und Wissenschaftsjournalist, erklärt die faszinierenden Auswirkungen der Quantenmechanik auf unseren Alltag. Er beleuchtet die Nobelpreisforschung zu makroskopischen Tunneleffekten und wie diese in der Technik, wie z.B. bei Supraleitern, Anwendung finden. Zudem spricht er über die Herausforderungen der Kühlung und die Zukunft der Quantencomputer. Am Ende gibt es Tipps zum morgendlichen Wassertrinken und dessen positiven Einfluss auf die kognitive Leistung. Ein Podcast voller überraschender Verknüpfungen zwischen Wissenschaft und Alltag!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Quanteneffekte Auf Sichtbare Skala

  • Die Nobelpreisträger erzeugten erstmals quantenmechanische Effekte in makroskopischer Größenordnung sichtbar.
  • Sie hoben damit die Quantenmechanik auf eine neue Ebene, die für das menschliche Auge zugänglich ist.
INSIGHT

Mikrokosmos Trifft Alltag

  • Quanteneffekte gelten normalerweise nur im Mikrokosmos, nicht in Alltagsobjekten.
  • Die Preisträger zeigten jedoch Quantentunneln und Energiequantisierung an Objekten von ca. einem Millimeter Größe.
INSIGHT

Supraleiter Als Sensorsprungbrett

  • Die Experimente nutzten Supraleiter und legten damit Grundlagen für sehr empfindliche Sensoren.
  • Josephson-Kontakte erlauben makroskopisches Tunneln und sind Basis für supraleitende Sensorik wie Gehirn- oder Herzmessungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app