Streitkräfte und Strategien

Freiwilliger Wehrdienst - reicht das? (mit Christian Mölling)

Aug 29, 2025
Christian Mölling, Senior Advisor am European Policy Center, kommentiert die sicherheitspolitischen Entwicklungen in Deutschland. Er äußert Skepsis gegenüber der Rekrutierung im neuen freiwilligen Wehrdienst, während er die Wichtigkeit des Nationalen Sicherheitsrats betont. Mölling beschreibt die Herausforderungen, sich auf langfriste Ziele zu konzentrieren und die geopolitischen Spannungen durch den russischen Angriffskrieg. Auch die wachsenden Rüstungsexporte und deren regionalen Auswirkungen werden diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Sicherheit Kommt Zurück In Haushalte

  • Der neue Wehrdienst verlagert die Sicherheitsdebatte wieder an den Küchentisch und macht persönliche Beteiligung zum Thema.
  • Christian Mölling betont, dass die Frage der Freiwilligkeit die gesellschaftliche Teilhabe an Sicherheit berührt.
INSIGHT

Anwerbeversagen Wurde Nicht Aufgearbeitet

  • Mölling kritisiert, dass die Bundeswehr offenbar nicht analysiert hat, warum frühere Anwerbeversuche scheiterten.
  • Er warnt, dass einfache Fragebögen und Symbolgesetze das grundsätzliche Nachwuchsproblem nicht lösen.
ADVICE

Ein Jahr Für Anpassungen Nutzen

  • Nutze das kommende Jahr, um das Gesetz nach ersten Erfahrungen zu prüfen und anzupassen.
  • Führe die Debatte offen und binde junge Betroffene aktiv in die Gestaltung ein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app