

Wie hält man ein Spital finanziell gesund?
Jan 10, 2025
In der Schweiz kämpfen viele Spitäler finanziell, während das Thurgauer Modell zeigt, wie unternehmerisches Denken eine Lösung bieten kann. Die Diversifizierung in Gesundheitsdienstleistungen, wie Psychiatrie und Radiologie, wird als Schlüssel zur Stabilität hervorgehoben. Besonders die Radiologie steht vor Herausforderungen durch Tarifänderungen. Zudem wird das Phänomen des Spitalsterbens beleuchtet, das durch Fallpauschalen verstärkt wird, und es wird diskutiert, wie ein Gleichgewicht zwischen Effizienz und öffentlichem Dienst gefunden werden kann.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Spitalkrise Schweiz
- Viele Schweizer Spitäler kämpfen finanziell.
- Einige mussten vom Kanton gerettet werden, andere stehen vor dem Konkurs.
Thurgauer Modell
- Die Thurgauer Spitalgruppe ist finanziell gesund und breit aufgestellt.
- Sie besteht aus verschiedenen Einheiten, darunter Spitäler, Ambulatorien und andere Gesundheitsdienste.
Querfinanzierung
- Die Thurgauer Spitalgruppe nutzt Gewinne aus profitablen Bereichen, um defizitäre Spitäler zu finanzieren.
- So wird eine gute und günstige Versorgung gewährleistet.