t3n Interview cover image

t3n Interview

t3n weekly: So gut sind Apples KI-Funktionen und ein Tipp für misslungene Bewerbungsgespräche

Aug 19, 2024
Diese Woche dreht sich alles um Apples innovative KI-Funktionen, die nun auch für europäische Entwickler zugänglich sind. Ein neues Bezahlverfahren, das Missverständnisse zwischen Kunden und Händlern vermeiden soll, wird ebenfalls vorgestellt. Außerdem gibt es wertvolle Tipps für Bewerber, die sich in Vorstellungsgesprächen schwertun. Zusätzlich wird ein beeindruckender Weltrekord mit über 400 Konsolen gefeiert und eine spannende App präsentiert, die Hobbyastronomen bei der Erforschung schwarzer Löcher unterstützt.
05:09

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Apples KI-Dienste, die bis 2025 schrittweise ausgerollt werden, versprechen eine verbesserte Nutzererfahrung durch optimierte Funktionen von Siri und Fotografie.
  • Das neue System Request to Pay könnte den Zahlungsprozess revolutionieren, erfordert jedoch Pilotprojekte zur Bestätigung seiner Effektivität.

Deep dives

Apples KI-Funktionen im Test

Die Einführung von Apples KI-Diensten, bekannt als Apple Intelligence, ist in vollem Gange, nachdem zuvor angekündigt wurde, diese nicht nach Europa zu bringen. Aktuell können europäische Entwickler einige der Funktionen in der Developer-Beta von iOS und iPadOS 18.1 testen, was viel verspricht für die Nutzung von Siri, Schreibwerkzeugen und Fotofunktionen. Ein erster Schnelltest zeigt Potenzial, jedoch wird Apple die neuen KI-Features schrittweise bis voraussichtlich 2025 ausrollen. Diese Verzögerung könnte bedeuten, dass Apple besonders darauf achtet, die Nutzererfahrung zu optimieren, bevor die vollständige Implementierung erfolgt, insbesondere im Hinblick auf die strengen europäischen Regularien des Digital Market Acts.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner