eGovernment Podcast

Auch interessant - BundID

Nov 15, 2025
Torsten Frenzel, ein erfahrener Podcaster und Fachjournalist für Verwaltungsdigitalisierung, spricht mit Ali Hackalife über die BundID und die E-ID. Er erklärt den aktuellen Stand und die Unterschiede zwischen BundID und BayernID sowie die angestrebte Deutschland-ID. Zudem beleuchtet er die Sicherheitsstufen der E-ID und wie der neue Personalausweis für starke Authentifizierung genutzt wird. Die Diskussion über die mangelhafte Werbung der digitalen Identitätsangebote und deren Folgen für Nutzerzahlen ist besonders spannend.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Drei Vertrauensstufen Der Bund‑ID

  • Die Bund-ID hat drei Vertrauensstufen: Basis, Substanziell und Hoch, angelehnt an eIDAS-Standards.
  • Hoch erfordert Hardware (Personalausweis) plus PIN und ersetzt in bestimmten Fällen Schriftform.
INSIGHT

Bund‑ID Entsteht Durch Nutzeraktion

  • Die Bund‑ID muss proaktiv vom Nutzer angelegt werden; sie entsteht nicht automatisch durch den Personalausweis.
  • Der ePA ist zwar leistungsfähig, doch viele Menschen aktivieren die digitalen Funktionen nicht.
ANECDOTE

Behörden‑Kummerfax Als Experiment

  • Ali berichtet, wie er ein Faxgerät als Behörden‑Kummerfax betreibt und Behördenkummer per Fax sammelt.
  • Die Aktion verdeutlicht, dass bestehende Faxnutzung ein Indikator für Digitalisierungsprobleme ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app