AI FIRST Podcast cover image

AI FIRST Podcast

KI Prognosen 2025 (2/2) mit Christoph Pacher (State of Process Automation)

Jan 10, 2025
Christoph Pacher, Host des State of Process Automation Podcasts und Experte für Prozessautomatisierung, teilt spannende Prognosen für die KI-Welt 2025. Er erklärt, wie KI-Agenten menschliche Arbeitskräfte ergänzen, anstatt sie vollständig zu ersetzen. Die Rolle des KI-Managers wird immer wichtiger, um Akzeptanz und Effektivität zu fördern. Außerdem diskutiert er, welche Unternehmen profitieren werden und wie effektive Schulungsprogramme für KI unerlässlich sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein faszinierender Blick in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz!
40:32

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Unternehmen überlegen verstärkt, welche Aufgaben KI-Agenten übernehmen können, was zu einer höheren Effizienz und Kosteneinsparungen führen könnte.
  • Die Rolle des KI-Managers wird entscheidend, um die KI-Strategie zu entwickeln und zu koordinieren, was zu tausenden neuen Stellen bis 2025 führen könnte.

Deep dives

Einsatz von KI-Agenten im Unternehmen

Unternehmen werden zunehmend darüber nachdenken, ob die Einstellung neuer Mitarbeiter notwendig ist oder ob bestimmte Aufgaben von KI-Agenten übernommen werden können. Einige Unternehmen berichten davon, dass sie bei der Planung von Stellenanzeigen bereits abwägen, welche Tätigkeiten automatisierbar sind. Diese Herangehensweise könnte dazu führen, dass weniger Mitarbeiter eingestellt werden, das bestehende Team aber produktiver und effizienter wird. So können Unternehmen wachsen und gleichzeitig Kosteneinsparungen realisieren, indem sie die Möglichkeiten der generativen KI effektiv nutzen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner