
Ganz offen gesagt #53 2025 Was zehn Jahre Flüchtlingskrise mit uns gemacht haben - mit Judith Kohlenberger
13 snips
Sep 17, 2025 Judith Kohlenberger, Leiterin des Instituts für Flucht- und Migrationsforschung an der WU Wien und Autorin des Buches ‚Migrationspanik‘, beleuchtet in diesem Gespräch die schockierenden Auswirkungen der letzten zehn Jahre auf die Migrationspolitik in Österreich. Sie diskutiert Erfolge und Herausforderungen bei der Integration von Geflüchteten, kritisiert strukturelle Defizite und thematisiert die autoritäre Wende im Migrationsdiskurs. Außerdem spricht sie über dringend benötigte politische Reformen und die Notwendigkeit eines einheitlicheren europäischen Ansatzes.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Fluchtforschung Als Eigene Disziplin
- Fluchtforschung ist interdisziplinär und unterscheidet sich durch das Zwangselement von allgemeiner Migrationsforschung.
- Ressourcen (finanziell, sozial, kulturell) bestimmen sowohl Fluchtfähigkeit als auch Aufnahmeerfolg.
Asyl Und Migration Vermischen Sich
- Rechtliche Kategorien (Asyl vs. Migration) greifen nicht immer so klar wie in der Praxis benötigten Unterscheidungen.
- Gemischte Migration entsteht, wenn Menschen irregulär kommen, aber ökonomische Ziele verfolgen.
Bürokratie Bei Qualifikationsanerkennung Reduzieren
- Erleichtere Anerkennungsprozesse für Qualifikationen, damit Zuwandernde rascher in ihrem Beruf arbeiten können.
- Passe Einwanderungsregeln praxisnah an Branchenbedarfe an, statt rein formale Anforderungen zu fordern.


