
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen Wirtschaftslage: Die Grafik, die alles sagt / Manipulationsvorwürfe: BBC-Chef tritt zurück
42 snips
Nov 10, 2025 Der Staatskonsum steigt, während das Wachstum stagniert und private Investitionen sinken – eine Grafik macht die deutsche Misere deutlich. Stadtwerke stehen vor einem enormen Finanzierungsbedarf von 535 Milliarden Euro bis 2045. Der BBC-Chef tritt aufgrund von Manipulationsvorwürfen zurück. Zudem wird über alternative Finanzierungsmodelle für die Energiewende diskutiert. Auch das interne Ringen in der SPD um das Bürgergeld sorgt für Zündstoff. Schließlich stehen Stiftungsfonds als Anlageoption im Fokus, während die Diskussion um die Zukunft von Sarah Wagenknecht neue Fragen aufwirft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Grafik Fokussiert Deutschlands Misere
- Drei Zeitreihen (Staatskonsum hoch, BIP stagniert, private Investitionen sinken) fassen Deutschlands wirtschaftliches Problem prägnant zusammen.
- Friedrich Merz macht daraus ein politisches Urteil: Wenn die Linien nicht konvergieren, ist die Regierung gescheitert.
Finanzierungsbedarf Für Stadtwerke
- Stadtwerke und Regionalversorger müssen massiv investieren, um Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen.
- Unternehmen, Politik und Finanzwelt sollten neue Finanzierungsinstrumente und Partnerschaften entwickeln, um die Lücke zu schließen.
Große Finanzierungslücke Klar Beziffert
- PwC schätzt eine Finanzierungslücke von 346 Milliarden Euro bei Stadtwerken und Regionalversorgern.
- Nur ein Viertel kann intern aufgebracht werden, etwa 10 Prozent kommen aus öffentlicher Förderung.
