Christiane Tovar, Expertin für Medizin im Quarks-Team, spricht über die Auswirkungen von Hormonen auf Mütter nach der Geburt. Sie erklärt, dass trotz hormoneller Unterstützung Mütter großen Stress erfahren, der auch nach der Geburt anhält. Ein weiterer spannender Punkt ist der Weihnachtsstress, der viele belastet, während gleichzeitig Strategien zur Entspannung und besseren Planung vorgestellt werden. Tovar betont außerdem die Wichtigkeit der gemeinsamen Aufgabe zwischen Vätern und Müttern, um stressreiche Zeiten besser zu bewältigen.
17:16
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Weihnachtsgefühl
Viele Menschen nehmen Weihnachten wieder positiver wahr, trotz Krisen.
Mehr Befragte nehmen sich mehr Zeit für sich selbst in der Weihnachtszeit.
volunteer_activism ADVICE
Stress vermeiden
Setzen Sie sich realistische Ziele und übertreiben Sie es nicht.
Managen Sie Ihre Zeit gut und machen Sie Pausen.
volunteer_activism ADVICE
Weniger Druck
Besinnen Sie sich auf das Wesentliche und reduzieren Sie den Druck.
Das Weihnachtsessen muss nicht perfekt sein, eine einfache Suppe genügt auch.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Stress nach der Geburt - Kommen Mütter besser damit klar? (08:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
WEIHNACHTSZEIT – MEHR BURNOUT ALS BESINNLICHKEIT In der Weihnachtszeit sind die To-Do-Listen besonders lang. Aber es gibt Wege, Burnout-Gefühle zu vermeiden. Zum Beispiel: Erwartungen runterschrauben und eine gute Planung. Autorin: Annika Franck
Wie Weihnachtsstress das Wohlbefinden beeinträchtigen kann: https://link.springer.com/article/10.1007/s11482-015-9441-8
Dass es an Feiertagen zu mehr Herzinfarkten kommt, zeigen diese Daten aus Schweden: https://www.bmj.com/content/363/bmj.k4811
STRESS NACH DER GEBURT – KOMMEN MÜTTER BESSER DAMIT KLAR? Die Hormone helfen Müttern zwar durch die anstrengende Zeit nach der Geburt. Stressfrei ist sie aber trotzdem nicht, auch weil der Körper sich erholen muss. Deshalb ist es gut, wenn sich beide Elternteile die Arbeit teilen. Autorin: Christiane Tovar
Eltern schlafen auch Jahre nach der Geburt ihres Kindes noch weniger, zeigt diese Studie: https://academic.oup.com/sleep/article/42/4/zsz015/5289255?guestAccessKey=158ecc77-f6df-4752-89c5-55d22107609c&login=false
Diese Studie zeigt, dass Eltern nach der Geburt zufriedener sind als vorher: https://www.nature.com/articles/s41598-023-48582-8
Folge von Quarks Daily dazu, welchen Einfluss Hormone auf das Leben von Frauen haben: https://1.ard.de/quarks_hormone_frauen
PODCAST-TIPP Hier gehts zu unserem Podcast-Tipp PlusMinus: https://1.ard.de/plusminus-podcast-Homeoffice