
State of Process Automation
206 - KI & Bürokratie: Wie KI Menschen und Wirtschaft steuert und für mehr Bürokratie sorgt | Dr. Mathias Binswanger
Feb 22, 2025
In diesem Gespräch mit Dr. Mathias Binswanger, Professor an der Fachhochschule Nordwestschweiz, wird die paradoxen Rolle der Künstlichen Intelligenz thematisiert. Trotz erhöhter Produktivität nimmt die Bürokratie in Unternehmen zu. Binswanger analysiert, warum neue Technologien oft mehr bürokratische Anforderungen schaffen. Er beleuchtet auch die Entstehung neuer Berufe durch KI und deren Einfluss auf Machtverhältnisse in der Wirtschaft. Schließlich wird auf die Marktbeherrschung großer Tech-Unternehmen und deren Auswirkungen auf kleinere Firmen eingegangen.
35:51
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Trotz der Einführung von KI nimmt die Bürokratie in Unternehmen zu, da KI komplexe Kontrollen und Evaluierungen intensiviert und nicht reduziert.
- Der Einsatz von KI führt zur Entstehung neuer, oft höher bezahlter Berufe im Controlling-Bereich, während unattraktive Jobs abgebaut werden.
Deep dives
Die doppelte Rolle der KI
Künstliche Intelligenz wird oft als Motor für Produktivitätssteigerungen in Unternehmen angesehen, hat jedoch auch eine bedeutende Rolle bei der Zunahme bürokratischer Prozesse. KI ist in der Lage, große Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten, was eine tiefere Analyse von Abläufen und Individuen ermöglicht. Dieser Zugang zu präzisen Informationen hat die Art und Weise verändert, wie Unternehmen ihre Kontrollen und Evaluierungen durchführen. Anstatt menschliche Aufseher zu reduzieren, sorgt KI vielmehr für eine Intensivierung der Kontrolle und creates somit eine neue Form bürokratischer Strukturen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.