

Israels Operation "Rising Lion" gegen Irans Atomanlagen und Kommandeure
Jun 13, 2025
In dieser Folge sind Fabian Hinz, Nahost- und Militärexperte, und Thomas Reichardt sowie Phöbe Gar, beide ZDF-Korrespondenten, zu Gast. Diskutiert wird Israels massive Operation „Rising Lion“, die auf iranische Atomanlagen abzielt. Sie beleuchten die Gründe für den Angriff und die militärische Strategie Israels sowie die damit verbundenen internationalen Reaktionen. Zudem wird die gespaltete Gesellschaft im Iran und die aggressive Rhetorik der Führung analysiert. Der Podcast wirft auch einen Blick auf mögliche Deeskalationsstrategien in diesem angespannten Konflikt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Israels Präventivschlag erklärt
- Israel betrachtet das iranische Atomprogramm als existenzielle Bedrohung und führte einen Präventivschlag durch.
- Die internationale Atomenergiebehörde hat eine massive Steigerung der Urananreicherung im Iran festgestellt.
Zeitfenster für israelischen Angriff
- Israel nutzte ein Zeitfenster, da der Iran seine Luftabwehr verlor und Verbündete geschwächt wurden.
- Diese strategische Schwäche wurde für einen schweren Schlag gegen den Iran genutzt.
Lang andauernde Militäroperation Israels
- Israel plant eine mehrstufige Operation gegen Iran, die sich über Tage bis Wochen erstrecken könnte.
- Premier Netanyahu bezeichnet den Angriff als beispiellos und nicht als einmalige Aktion.