

CDU - Der Sozialflügel ringt um mehr Einfluss
9 snips Sep 30, 2025
Die Diskussion über den Einfluss der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft in der CDU beleuchtet die Herausforderungen der letzten Jahre. Dennis Radtke kritisiert den fehlenden innerparteilichen Dialog und das schrumpfende Mitgliederpotenzial. Historische Rückblicke auf prägende Persönlichkeiten wie Jakob Kaiser zeigen die Wurzeln der sozialen Lehre. Außerdem werden Konflikte zwischen sozialen und wirtschaftlichen Themen hervorgehoben, während der Einfluss durch Merkel und die Migrationsthematik thematisiert wird. Ein Hoffnungsschimmer bleibt im Kontext der bevorstehenden Reformen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
CDA Prägte Sozialstaat
- Die CDA hat historisch den Sozialstaat und zentrale Sozialgesetze in Deutschland mitgeprägt.
- Ihre Basis ist die christliche Soziallehre mit Solidarität und Subsidiarität als Kernprinzipien.
Starke Nachkriegswirkung
- In den 1950er Jahren beeinflusste die CDA massiv Renten, Mutterschutz und Mitbestimmung.
- Historiker Frank Bösch nennt Beispiele wie Lohnfortzahlung und die dynamisierte Rente 1957.
Kaiser vs. Adenauer
- Jakob Kaiser führte die CDA ab 1949 und stritt mit Konrad Adenauer über den Kurs der CDU.
- Dennis Radtke verweist heute auf diesen historischen Briefwechsel als Vorbild fürs parteiinterne Ringen.