In dieser Folge von Investments & Exits sprechen Jannis Fett, Principal bei HV Capital, und Fabian Krautwurst, Principal bei NAP, über zwei spannende Finanzierungsrunden.
Das Berliner PropTech hallo theo sichert sich in einer Seed-Runde 10 Millionen Euro von Insight Partners. Die Plattform automatisiert die Immobilienverwaltung mit KI und setzt auf eine Roll-up-Strategie, indem sie bestehende Hausverwaltungen übernimmt und skaliert. Im Podcast wird diskutiert, ob dieses Modell in einem stark nachgefragten Mietmarkt funktioniert. Auffällig ist die Eigentümerstruktur: Vor der Finanzierungsrunde hielt die DAO GmbH 87,3 % der Anteile – ein seltener Ansatz.
Das irische Startup Protex AI erhält in einer Series-B-Runde 36 Millionen US-Dollar von Hedosophia und Salesforce Ventures. Die KI-Plattform erkennt mithilfe von Computer Vision Sicherheitsrisiken und reduziert laut Unternehmensangaben Unfälle um 64 %. Kunden wie DHL und Amazon nutzen die Lösung, die in den USA stärker gefragt ist als in Europa. Die Monetarisierung wird diskutiert – Unternehmen zahlen wohl Millionenbeträge jährlich für mehr Sicherheit.
Außerdem sprechen Jannis und Fabian über Investmenttrends, die Bedeutung von Branding bei Startups und warum Karrierewechsel in der europäischen VC-Szene immer noch für Gesprächsstoff sorgen.
Über Jannis Fett und HV Capital
Jannis begann seine berufliche Laufbahn bei dem HV-Portfoliounternehmen Scalable Capital in der Vorproduktionsphase. Danach wechselte er in das Team von Hello Fresh in New York, um an der Optimierung der Beschaffungsstrategien zu arbeiten. Nachdem er die operative Seite eines sehr jungen Startups in der Wachstumsphase kennengelernt hatte, wechselte Jannis in die Investmentwelt. Nach zwei ersten Praktika bei Headline und Index Ventures begann er als Investmentanalyst bei Lakestar.
HV Capital ist eine in München und Berlin ansässige Risikokapitalgesellschaft, die Gründer bei der Entwicklung ihrer Internetunternehmen unterstützt. Seit 2000 investiert HV Capital, vormals HV Holtzbrinck Ventures, über verschiedene Fondsgenerationen in Internet- und Technologieunternehmen und ist einer der erfolgreichsten und finanzstärksten Frühphasen- und Wachstumsinvestoren in Europa. HV Capital hat bereits in rund 200 Unternehmen investiert, darunter Zalando, Delivery Hero, FlixMobility und SumUp. Die Summe aller HV-Fonds beläuft sich auf 1,7 Milliarden Euro. Das Unternehmen unterstützt Start-ups mit einem Kapital zwischen 500.000 € und 50 Millionen €. Damit ist HV Capital einer der wenigen Risikokapitalgeber in Europa, der Start-ups in allen Wachstumsphasen finanzieren kann.
Über Fabian Krautwurst und NAP
Fabian Krautwurst bringt einen akademischen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften mit und verstärkt seit fast vier Jahren das Team von Cavalry Ventures (jetzt NAP). Ursprünglich als Gastanalyst zu Cavalry gekommen, hat er sich inzwischen als Principal im Investmentteam etabliert. In seiner Rolle deckt er ein breites Spektrum an Sektoren ab, wobei ein besonderer Fokus auf dem FinTech-Bereich liegt. Zu den Unternehmen imPortfolio zählen WhenThen, LocTax, Equalto und Pockid.
NAP ist ein Berliner Venture-Capital-Investor, der sich auf Pre-Seed- und Seed-Finanzierungen für europäische Technologieunternehmen konzentriert. NAP unterstützt Gründungsteams, die verborgene Potenziale erkennen und in die Realität umsetzen. Hinter NAP steht ein erfahrenes Team aus Fachleuten und Gründern, die wissen, wie man Unternehmen erfolgreich aufbaut und skaliert. Mit Kapital, strategischer Unterstützung und einem starken Netzwerk begleitet NAP seine Portfoliounternehmen auf ihrem Weg. Zum Portfolio gehören unter anderem Aleph Alpha, Ampeco, Flip, PlanRadar, Spread und Usercentrics.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!