

Karl Kraus: Die schärfste Zunge des 20. Jahrhunderts - #1197
Aug 3, 2024
Katharina Prager, Historikerin, und Karl Markovics, Schauspieler, beleuchten das Leben und Werk von Karl Kraus, einem der schärfsten Satiriker des 20. Jahrhunderts. Sie diskutieren seine Kritik am Ersten Weltkrieg und seine beeindruckende Publikation 'Die Fackel'. Die beiden Gäste reflektieren über die Unzulänglichkeiten der Sprache in Krisenzeiten und die Verantwortung der Presse in der modernen Gesellschaft. Zudem wird das Erbe von Kraus und seine anhaltende Relevanz für zeitgenössische Themen wie Konsum und gesellschaftliche Wahrnehmung untersucht.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 3min
Schweigen und das Unaussprechliche in einer lauten Zeit
02:32 • 3min
Die kritische Betrachtung von Konsum, Fortschritt und Presse
05:28 • 3min
Die Macht der Presse: Realität und Einfluss
08:34 • 8min
Die Vielschichtigkeit von Karl Kraus
16:40 • 28min
Das Erbe von Karl Kraus und seine Relevanz für die Gegenwart
44:25 • 5min