
For a Better Working Life – Der NWX Podcast Viva con Agua: Wie der Verein den persönlichen Antrieb seiner Mitarbeiter:innen stärkt
12 snips
Feb 16, 2022 In dieser Folge spricht Carolin Stüdemann, Geschäftsführerin von Viva con Agua, über ihre beeindruckende Führungserfahrung. Sie erklärt, wie interkulturelle Erlebnisse in Jerusalem und Toronto ihren Managementstil prägten. Carolin betont die Bedeutung emotionaler Intelligenz und selbstreflexiver Praktiken für persönliche Entwicklung. Zudem spricht sie über Ritualien zur Förderung des Teamgeists, wie die jährliche 'Golddusche' zur Wertschätzung und die innovativen 'Clear-the-Air'-Meetings zur Konfliktbewältigung, die dafür sorgen, dass Kommunikation klar und offen bleibt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Auslandsaufenthalte Prägen Führung
- Carolin Stüdemann beschreibt prägende Auslandsaufenthalte in Jerusalem und Toronto, die ihren Managementstil formten.
- Sie lernte Perspektivenwechsel, Beziehungsorientierung und kulturelle Distanz praktisch kennen.
Frühe Leitung Mit Lernhaltung
- Mit 24 übernahm Caro eine Leitungsposition trotz wenig praktischer Erfahrung und setzte auf Neugier statt fertiger Lösungen.
- Sie lernte, Experten im Team zu respektieren und iterativ zu arbeiten statt top-down zu entscheiden.
Ambiguität Und Zuhören Als Führungsprinzip
- Caro betont Ambiguitätstoleranz und echtes Zuhören als Kernfähigkeiten guter Führung.
- Sie rät, Perspektiven zuzulassen und nicht vorschnell Lösungen aufzudrängen.





