Apokalypse & Filterkaffee

Heimspiel: Wo Neonazis Flüchtlingshilfe anbieten (mit Michel Abdollahi)

Sep 7, 2025
Michel Abdollahi, Journalist und Comedian, ist bekannt für seine gesellschaftspolitischen Reportagen. Im Gespräch wird der alarmierende Einfluss von Neonazis thematisiert, die scheinbar harmlose Flüchtlingshilfe anbieten und sich in Schulen engagieren. Abdollahi kritisiert den strukturellen Rechtsradikalismus, der durch die AfD in die Gesellschaft integriert wird. Er warnt vor dem Rückgang demokratischer Werte, besonders in Ostdeutschland, und beleuchtet die Herausforderungen für eine zivilgesellschaftliche Integration.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Strukturelle Übernahme durch Rechtsradikale

  • Michel Abdollahi beobachtet, dass sich Rechtsradikalismus von Einzeltätern zu struktureller Macht ausgeweitet hat.
  • Neonazis organisieren lokale Versorgung und Politik und übernehmen dadurch gesellschaftliche Funktionen.
ANECDOTE

Neonazis In Helferrollen Und Schulen

  • Er erzählt von Neonazis, die Flüchtlingshilfe anbieten, aber Geflüchtete abweisen oder abschrecken.
  • Lehrer sollen in Schulen AfD-freundliche Vorträge gehalten und Neonazis Sozialarbeit studieren.
ANECDOTE

Neonazis Als Lokale Dienstleister

  • Michel schildert, wie Neonazis Imbiss, Hüpfburgverleih, Caterer und Volksfeste kontrollieren.
  • Sie stellen Bierbänke, organisieren Feste und sitzen sogar in der Kommunalpolitik.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app