

Soziopod #002: Bildung - Was muss passieren damit Wissen zu Bildung wird?
Oct 23, 2011
In dieser Ausgabe wird das Konzept von Bildung tiefgehend analysiert. Es wird zwischen Wissen und Bildung unterschieden und betont, wie Bildung zur persönlichen Entwicklung beiträgt. Die Rolle von Autonomie und kritischem Denken in Bildungssystemen wird beleuchtet. Außerdem wird die Reformpädagogik als Weg zu echtem Lernen diskutiert. Der Einfluss von Technologie auf den Bildungsprozess, insbesondere in Bezug auf Kinder und digitale Medien, wird ebenfalls thematisiert. Kritisches Denken und der Umgang mit Informationen stehen im Fokus der Diskussion.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Intro
00:00 • 3min
Bildung vs. Wissen: Ein kritischer Analyseprozess
03:13 • 9min
Die Autonomie der Bildung im sozialen Kontext
11:55 • 2min
Kritische Reflektion über Bildung und Leistung
13:36 • 21min
Die Reformpädagogik und der Weg zu echtem Lernen
35:00 • 2min
Wissensnetzwerke und Wikipedia im Bildungsprozess
37:07 • 5min
Kinder, Technologie und Bildung
42:09 • 15min
Technologische Chancen im Sprachenlernen und interkultureller Austausch
56:57 • 2min
Kritisches Denken und digitale Bildung
59:17 • 9min
Digitale Bildung und Interaktive Lernprozesse
01:08:40 • 13min