Wissen aktuell – Impuls

Pilotprojekt: Pflichtfach Informatik in Rheinland-Pfalz – gute Idee?

Aug 21, 2025
In Rheinland-Pfalz wird Informatik ab der 7. Klasse als Pflichtfach eingeführt. Dies geschieht in 28 Pilotschulen, um digitale Kompetenzen zu fördern. Kritiker bemängeln die Aktualität des Lehrinhalts und fordern mehr Fokus auf Medienbildung. Zudem gibt es Herausforderungen bei der Lehrerqualifikation, da die Einführung ohne vollständigen Lehrplan erfolgt. Der Vergleich zu anderen Bundesländern zeigt, dass Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg hinterherhinken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Pilotprojekt Startet Pflichtfach Informatik

  • Rheinland-Pfalz startet ein Pilotprojekt mit Informatik als Pflichtfach an 28 Schulen ab Klasse 7.
  • Ziel ist eine flächendeckende Einführung ab 2028/29 an allen weiterführenden Schulen.
INSIGHT

Informatikgrundwissen Für Zukunftsberufe

  • Anja Braun betont, dass ein Grundverständnis von Informatik künftig in vielen Berufen unerlässlich ist.
  • Kritiker warnen jedoch, Unterricht dürfe sich nicht nur auf aktuelle Softwarebedienung beschränken.
INSIGHT

Alltagsnahe Themen Statt Nerd-Nischen

  • Der rheinland-pfälzische Bildungsminister will Alltagsfragen wie Datenrepräsentation, Internet und KI behandeln.
  • Schwerpunkt ist ein praktisches Grundverständnis statt Nischenwissen für Nerds.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app