Mission Money

Andreas Beck: Darum baue ich mein Portfolio um und nutze diese Anomalie aus

Nov 2, 2020
Andreas Beck, Mathematiker und Portfolio-Experte, beschreibt seine strategischen Änderungen im Portfolio. Er äußert Skepsis gegenüber dem Euro und plant Verkaufsaktionen. Beck diskutiert innovative Anlagestrategien für Krisenzeiten, die auf eine höhere Aktienquote setzen. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen des Euros im aktuellen wirtschaftlichen Kontext und die Rolle der EZB. Ein weiterer spannender Punkt sind die Vorzüge inflationsindexierter Anleihen und die Situation des Schweizer Frankens im Vergleich zum Euro.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Antizyklisches Risikomanagement

  • Das Ultra-Stabil-Portfolio erhöht antizyklisch die Aktienquote in Krisen, um höhere Renditen zu erzielen.
  • Klassisches Risikomanagement verkauft in Krisen, was langfristig Rendite kostet, dieses Portfolio invertiert das Prinzip.
INSIGHT

Green Deal als wirtschaftliche Herausforderung

  • Der neue Green Deal der EU fokussiert auf Klimaneutralität, was komplexe volkswirtschaftliche Herausforderungen bringt.
  • Im Gegensatz zu Asiaten und Amerikanern wird in Europa Wirtschaftswachstum zugunsten von Klimazielen zurückgestellt.
INSIGHT

EU-Hilfsfonds verändern Euro-Stabilität

  • Die Einführung von EU-Hilfsfonds und gemeinsamen EU-Anleihen markiert einen radikalen Paradigmenwechsel in der Euro-Politik.
  • Dadurch wird Deutschland stärker haftbar, was das bisherige Modell der Stabilität aufweicht und eine Neubewertung des Euros verlangt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app