

Marlene Tanczik freut sich auf ihr 6,5-Minuten-Ei und über ihre neue Geschirrspülmaschine
Die 208. Folge haben wir von "Und was machst du am Wochenende?" zum Auftakt des Filmfests in München live vor Publikum aufgenommen. Zu Gast ist die Schauspielerin Marlene Tanczik, sie wurde 1993 in Dresden geboren und ist in Dresden-Neustadt aufgewachsen. Bekannt wurde sie durch die ARD-Reihe "Die Toten am Meer", zuvor spielte sie Theater in Köln und Halle. 2026 ist Marlene Tanczik die Hauptdarstellerin der Disney+-Serie "Vienna Game" über den Wiener Kongress von 1814.
Im Podcast erzählt sie von den Abenteuern mit ihrer neuen Geschirrspülmaschine, und wie sie reagiert, wenn sie auf ihre Ähnlichkeit mit Julia Roberts angesprochen wird. Am Wochenende geht sie in Berlin zum Fotoladen ihres Vertrauens, um ihre analogen Bilder zu entwickeln. Dann geht sie zum kleinen Modeladen ihrer Tante in Prenzlauer Berg, "im Sommer sitzen wir davor, trinken Kaffee und quatschen über alles". Am frühen Abend nimmt sie den Zug mit dem berühmten tschechischen Speisewagen nach Dresden und bestellt Knödel mit Soße. In Dresden-Neustadt freut sie sich auf ein Bier oder zwei mit einer alten Ballettfreundin und auf die tief fliegenden Schwalben, "das ist mein Inbegriff vom Sommer".
Die Tipps zum Wochenende von Marlene Tanczik finden Sie hier.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.