

Wie Wale und Delfine leben und kommunizieren
36 snips Jun 13, 2025
Anna Lorenzen, Redakteurin bei Spektrum, erzählt von der faszinierenden Welt der Wale und Delfine. Diese Meeressäuger besitzen nicht nur Dialekte, sondern auch eine ausgeprägte Kultur. Orcas zeigen beeindruckende soziale Strukturen und außergewöhnliches Jagdverhalten, einschließlich eines seltsamen Trends, Lachse als Hüte zu tragen. Darüber hinaus wird die komplexe Kommunikation der Tiere beleuchtet, wobei spezielle Geräusche und mögliche Dialekte untersucht werden. Ein spannender Blick auf die Intelligenz und den Zusammenhalt dieser außergewöhnlichen Kreaturen!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Anna Lorenzens Walbeobachtungen
- Anna Lorenzen sieht Wale und Delfine seit ihrer Kindheit mit großem Interesse und plant Urlaubsziele entsprechend.
- Sie hat Delfine auf La Gomera, Pilotwale im Mittelmeer und Orcas in Norwegen erlebt.
Orcas und soziale Trends
- Orcas zeigen soziale Trends und spielen zum Beispiel mit toten Lachsen als "Hut".
- Solche Verhaltensweisen tauchen in Populationen wieder auf und werden sozial gelernt.
Orcas und Boot-Interaktionen
- Orcas an der Straße von Gibraltar greifen Boote nicht aus Aggression, sondern aus Neugier und Spieltrieb an.
- Möglicherweise wird ihr Jagdtrieb durch Bootsruder im Wasser ausgelöst.