
 Jung & Naiv
 Jung & Naiv #762 - Palestinian American historian Ussama Makdisi on Gaza, Palestine & Israel
 105 snips 
 May 13, 2025  Ussama Makdisi, palästinensisch-amerikanischer Historiker an der UC Berkeley, spricht über die brisante Situation im Gaza-Konflikt. Er beleuchtet die Rolle der Studentenproteste in den USA und Deutschland für palästinensische Gerechtigkeit. Makdisi kritisiert die verzerrte Berichterstattung durch die Medien und die Ignoranz der westlichen Eliten. Zudem reflektiert er die historischen Wurzeln des Konflikts und die Auswirkungen des Zionismus auf die palästinensische Identität. Wichtig ist ihm das Plädoyer für Empathie und gegenseitiges Verständnis. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Vielfältiger Protest gegen Gaza-Krieg
- Studenten aller Glaubensrichtungen protestieren solidarisch für Palästinenser und gegen Völkermord in Gaza.
- Medien und Universitäten zeigen oft eine einseitige Deutung und vernachlässigen palästinensisches Leben und Geschichte.
Missverständnisse im Westen über Palästina
- Deutsche und amerikanische Eliten hören nicht auf die tatsächlichen Forderungen für Gerechtigkeit der Palästinenser.
- Stattdessen projizieren sie Angst, dass 'Free Palestine' das Verschwinden Israels bedeutet.
Deutsche Geschichte prägt Palästina-Politik
- Die deutsche Verantwortung für den Holocaust führt zu einer besonderen und problematischen Haltung gegenüber den Palästinensern.
- Palästinenser zahlen seit 1947 den Preis für den kollektiven Umgang Europas mit dem Holocaust.



