ROC-Cast

Wie du den idealen Zeitpunkt für dein Training findest!

Dec 8, 2024
Der perfekte Zeitpunkt fürs Training – gibt es den wirklich? Es gibt spannende biochemische Faktoren, die die Leistungsfähigkeit beeinflussen, wie den zirkadianen Rhythmus und Hormonveränderungen. Ein späterer Nachmittag oder Abend könnte für viele die beste Wahl sein. Doch letztlich ist der optimale Zeitpunkt individuell. Hier geht es darum, wie du deinen idealen Trainingsmoment finden kannst und was wirklich zählt, um dein Workout zu maximieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zirkadianer Rhythmus beeinflusst Leistung

  • Die zirkadiane Rhythmik beeinflusst unsere Leistungsfähigkeit durch Hormone wie Melatonin und Cortisol sowie die Körpertemperatur.
  • Diese Faktoren bewirken, dass der Stoffwechsel und muskuläre Funktionen je nach Tageszeit variieren.
INSIGHT

Tagesverlauf der Hormone kennen

  • Testosteron, Wachstumshormon und Körpertemperatur schwanken im Tagesverlauf und beeinflussen die Trainingsleistung.
  • Der Cortisolspiegel ist morgens am höchsten, während Körpertemperatur und Testosteron abends steigen.
ADVICE

Trainiere nach deinem Chronotyp

  • Der beste Trainingszeitpunkt liegt tendenziell im späteren Nachmittag bis Abend zwischen 14 und 20 Uhr.
  • Achte aber auf deine individuellen Chronotypen und höre auf dein Körpergefühl.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app