
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. KI – Die große Revolution oder doch nur eine Blase?
12 snips
Sep 16, 2025 Christian Schiffer, Redakteur des ARD-KI-Podcasts und KI-Experte, beleuchtet die brennenden Fragen zur Künstlichen Intelligenz. Er diskutiert, ob wir uns in einer Blase befinden, und nennt warnende Stimmen von führenden Persönlichkeiten. Schiffer erklärt erhebliche Investitionen in Datacenter und das Risiko, dass KI-Hardware schnell veraltet. Die Aussicht auf allgemeine KI (AGI) und deren mögliche Alltagsanwendungen wie die Automatisierung von Steuererklärungen zeigt, dass KI sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Persönliches KI-Ernährungstagebuch
- Christian Schiffer nutzt ChatGPT täglich für ein Ernährungstagebuch und rechnet damit Nährwerte aus.
- Das Beispiel zeigt praktische, persönliche Nutzung von KI im Alltag.
Selbst OpenAI-Chef Warnt Vor Blase
- Sam Altman und andere warnen davor, dass KI eine Blase wie die Dotcom-Ära sein könnte.
- Die Kritik betont überhöhte Bewertungen und das Risiko großer Verluste.
Bewertungen Und Finanzkonstrukte Vergrößern Risiko
- Viele KI-Startups erhalten extrem hohe Bewertungen, oft ohne tragfähiges Geschäftsmodell.
- Finanzkonstrukte wie SPVs verschleiern Risiken und erhöhen Nervosität bei Investoren.
