
F.A.Z. Podcast für Deutschland
100 Tage Trump: Letzter Friedensversuch für die Ukraine?
Apr 29, 2025
Benedikt Franke, Stellvertretender Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz und Experte für internationale Sicherheitspolitik, sowie Nikolas Busse, Außenpolitikchef der F.A.Z., diskutieren zentrale Herausforderungen im Ukraine-Konflikt. Sie beleuchten Trumps diplomatische Ansätze und fallende Erwartungen an Friedensverhandlungen. Außerdem wird der Einfluss von Friedrich Merz auf die deutsche Außenpolitik thematisiert. Beide Gäste betonen die Notwendigkeit eines einheitlichen europäischen Engagements für ein erfolgreiches Konfliktmanagement.
24:41
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das Treffen zwischen Trump und Zelensky im Petersdom symbolisiert den Versuch, eine diplomatische Lösung für die Ukraine zu finden.
- Trumps veränderte Rhetorik gegenüber Putin und der Druck, harte Maßnahmen zu zeigen, reflektieren die Komplexität der Friedensverhandlungen.
Deep dives
Die Symbolik des Treffens zwischen Trump und Zelensky
Das Treffen zwischen Donald Trump und Volodymyr Zelensky im Petersdom wird als symbolisch wichtig erachtet. Es soll nicht nur eine Gelegenheit für Zelensky gewesen sein, das vorherige Treffen im Oval Office zu korrigieren, sondern auch ein Zeichen für Trumps Engagement in den Friedensverhandlungen darstellen. Beide Seiten profitieren von diesem Moment, wobei Trump zeigt, dass er ernsthaft an einer Lösung interessiert ist, während Zelensky Unterstützung auf höchster Ebene erhält. Das Bild von zwei Männern, die Auge in Auge sitzen, könnte Trump die Möglichkeit geben, sich als aktiv handelnder Führer zu präsentieren, auch wenn das Ergebnis des Gespräches noch ungewiss ist.